Fake News – Wie erkenne ich Falschmeldungen?

Fake News - Wie erkenne ich Falschmeldungen?

Bereitgestellt von: TechUcation@school

Inhaltliche Beschreibung

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kompetenzen für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Die Teilnehmenden lernen, Nachrichten kritisch zu hinterfragen, die Vielfalt digitaler Dienste zu verstehen und sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Medienkompetenz stärken möchten, insbesondere an Personen, die soziale Netzwerke nutzen, um sich zu informieren oder zu kommunizieren. Er ist auch für Lehrkräfte, Eltern und Interessierte geeignet, die den sicheren Umgang mit digitalen Medien fördern möchten.

Lernziele
  • Verständnis für die Bedeutung von Medienkompetenz in der digitalen Gesellschaft
  • Kritische Bewertung von Nachrichten und Informationen aus sozialen Netzwerken
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur sicheren Nutzung sozialer Medien
  • Förderung eines reflektierten und bewussten Umgangs mit digitalen Medien
Voraussetzungen

Für diesen Kursen brauchen Sie ein digitales Endgerät und Internetzugang.

Dauer des Kurses: ungefähr 20 Minuten

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

In einer Welt, in der digitale Medien allgegenwärtig sind, wird es immer wichtiger, Informationen kritisch zu hinterfragen und soziale Netzwerke sicher zu nutzen. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der Medienkompetenz und zeigt auf, wie wir uns verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen können. Ziel ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen im Umgang mit digitalen Diensten zu treffen.

Jetzt Mitglied werden

Inhalte ansehen

Folgende Inhalte sind in diesem Kurs enthalten