Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Fragen zur Registrierung, Mitgliedschaft & Abo
An wen richtet sich das Angebot?
An Lehrkräfte und Schulleitungen.
Wie kann ich mich als Mitglied registrieren?
Entscheide Dich zunächst für einen Bildungsanbieter. Auf der Seite des Bildungsanbieters kannst Du dich dann registrieren und Mitglied werden. Über die Kurse des jeweiligen Anbieters kommst Du auch auf die Registrierungsseite des Anbieters. Weitere Informationen findest Du auch hier: Zukunft Digitale Schule: So funktioniert es
Kann ich eine Schullizenz erwerben?
Für Schulen und Schulämter bieten wir Schullizenzen an. Schreibe einfach unseren Support an: support@zukunft-digitale.schule
Welche Mitgliedschaften werden angeboten?
Aktuell wird eine Mitgliedschaft für die Inhalte der Heraeus Bildungsstiftung angeboten. Weitere Mitgliedschaften anderer Bildungsanbieter, wie die der ZDB, sind in Planung.
Welche Vorteile bietet mir die Mitgliedschaft?
Die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten & Kompetenzen für Lehrkräfte und Schulleitungen, wann Du willst und wo Du willst. Die Bildungsinhalte bauen aufeinander auf und werden von pädagogisch geprüften Kursleiter:innen aufbereitet und durchgeführt. Weitere Informationen zu den jeweiligen Vorteilen findest Du auf den Seiten der jeweiligen Anbieter:
Heraeus Bildungsstiftung
Zukunft Digitale Bildung
Was ist der Unterschied zwischen einem Abo und einer Mitgliedschaft?
Es handelt sich hierbei um zwei Bezeichnungen unterschiedlicher Anbieter, die inhaltlich im wesentlichen das Gleiche bedeuten.
Wie kann ich wieder kündigen?
Wenn Du dich für eine monatliche Laufzeit entschieden hast, kannst du deine Mitgliedschaft monatlich kündigen. Mitgliedschaften mit jährlichen Beiträgen sind können zum Ende der Laufzeit nach 12 Monaten gekündigt werden. Wenn Du kündigen möchtest schreibe einfach eine kurze Mail mit dem Betreff "Kündigung" an support@zukunft-digitale.schule.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Die Mindestvertragslaufzeit ist abhängig vom jeweiligen Anbieter und dem gewählten Paket. Bei einer monatliche Flatrate hast Du keine Mindestlaufzeit. Bei einem jährlichen Beitrag beträgt die Mindestlaufzeit 12 Monate.
Habe ich ein Widerrufsrecht?
Auf ein Widerrufsrecht wird beim Abschluss einer Mitgliedschaft gänzlich verzichtet.
Warum gibt es kostenlose Mitgliedschaften?
Eine kostenlose Mitgliedschaft entsteht in Kooperation mit Ministerien oder Landesinstituten und ist abhängig vom Bundesland, in dem diese Kooperation geschlossen wurde.
Meine Schule hat eine Lizenz, wie kann ich mich darüber anmelden?
Jede Schule hat eine eigene Registrierungsseite über die Du dich anmelden kannst. Melde dich bei Deiner Schule, falls Du den Link nicht bekommen haben solltest.
Fragen zu Kursen
Sind die Kurse nach Themen geordnet?
Aktuell ist keine themenspezifische Ordnung der Kurse vorgesehen. Du kannst dir alternativ jedoch alle Kurse eines Anbieters anzeigen lassen.
Findet eine Überprüfung meines Lernfortschritts statt?
Ja. Die einzelnen Lektionen eines Kurses können verschiedene Reflexionsaufgaben beinhalten und Dich dabei unterstützen Inhalte zu verstehen, zu reflektieren und sie in Deine Praxis zu transferieren.
Wie oft erscheinen neue Kurse?
In der Regel erscheinen neue Kurse im Monatsrythmus.
Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Für die Anmeldung zu einem Kurs ist eine Mitgliedschaft eines Bildungsanbieters erforderlich. Anschließend können die Kurse des jeweiligen Bildungsanbieters gebucht werden, indem Du einfach deinen Wunschkurs auswählst.
Wer sind die Kursleiter:innen?
Die Kursleiter:innen werden von den jeweiligen Bildungsanbietern qualitativ geprüft und ausgewählt. Die ZDS stellt die Plattform zur Verfügung, während die Anbieter für die Inhalte verantwortlich sind.
Wie läuft so ein Videokurs ab?
Ein Videokurs beinhaltet unterschiedliche Lernformen und Methoden wie bspw. Videos, Podcasts, die Beantwortung von Quizfragen oder Bearbeitung von Textmaterialien. Die Methoden helfen Dir die Inhalte zu verstehen, zu reflektieren und sie in Deine Praxis zu transferieren.
Wie komme ich zu den Live-Fortbildungen?
Die Angebote zu Live-Fortbildungen sind abhängig vom Bildungsanbieter und Kursformat.
Sind die Kurse pädagogisch relevant?
Ja, die Bildungsanbieter sind auf pädagogisch relevante Inhalte spezialisiert und bringen langjährige Erfahrung in verschiedenen Bildungsthemen mit.
Welche Voraussetzung sollten erfüllt sein, um einen Kurs zu buchen?
In der Regel sind ein stabiler Internetzugang und ein digitales Endgerät erforderlich. Alle zusätzlichen Anforderungen findest Du in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse für einen Kurs?
In der Regel sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. Einige Kurse können jedoch so aufgebaut sein, dass diese aus mehreren Kapiteln oder Lektionen bestehen und die Freischaltung der nächsten Lektion nur durch das Abschließen der vorangegangenen Lektion möglich wird. Weitere Informationen findest Du auch immer im jeweiligen Kurs.
Wie lange dauert ein Kurs?
Die Dauer eines Kurses variiert zwischen 1-2 Stunden. Genauere Informationen findest Du im jeweiligen Kurs.
Fragen zur Bezahlung
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Die Kosten für eine Mitgliedschaft können abhängig vom Anbieter unterschiedlich ausfallen. Manche Mitgliedschaften sind kostenfrei, bei anderen kann zwischen monatlichen und jährlichen Beitragszahlungen gewählt werden.
Ich habe den Zahlungsbetrag überwiesen. Warum kann ich mich nicht anmelden?
Die Freischaltung Deines Nutzerkontos erfolgt, sobald wir bei uns den Zahlungseingang registrieren. Dies sollte nicht mehr als 2-3 Werktage in Anspruch nehmen. Sollte es länger dauern kontaktiere uns bitte unter support@zukunft-digitale.schule
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Wir bieten die meisten gängigen Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Apple Pay und Google Pay an. Zukünftig wird auch die SEPA Zahlung möglich sein.
Fragen zu ZDS
Was ist die ZDS und wer steckt dahinter?
Zukunft Digitale Schule ist eine Plattform, die als Gemeinschaftsprojekt mehrerer gemeinnütziger Bildungsorganisationen, unter Federführung der Organisation Zukunft Digitale Bildung, entstanden ist.
Sind die Anbieter vertrauenswürdig?
Es handelt sich bei unseren Bildungsanbietern um von uns geprüfte und ausgewählte Anbieter mit einer langjährigen Erfahrung und Expertise zu verschiedenen Bildungsthemen. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu unseren Anbietern: https://zukunft-digitale.schule/anbieter/
Fragen von zukünftigen Anbietern
Wie kann ich mich als Anbieter bewerben?
Wir freuen uns immer über neue Anbieter, Ideen und neue spannende Inhalte. Du kannst dich per Mail unter admin@zukunft-digitale.schule bewerben und auch Fragen zu unserem Auswahlprozess stellen.
Deine Frage ist nicht dabei?
Deine Frage ist nicht dabei?
Wir helfen gerne weiter. Schreib uns Deine Frage unter support@zukunft-digitale.schule